1. Vertragsinhalt
Der Auftragnehmerin/Trainerin:
„Hundetraining mit Empathie“
Inhaberin Sarah Naß
Neudierkower Weg 6
18146 Rostock
zertifizierte Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr.8f Tierschutzgesetz
wird den Hundehalter – und hier Auftraggeber genannten – mit seinem Hund ausbilden. Die Auftragnehmerin bietet beratende Dienstleistungen für Menschen und Hunde an, die sowohl theoretische als auch die praktische Unterweisung des Hundehalters vermittelt. Zu den Dienstleistungen zählen unter anderem Einzelstunden, Onlinecoachings, Gruppenkurse sowie Vorträge und Workshopwochenenden.
Die Auftragnehmerin behält sich zu jeder Zeit die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Es gilt die zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung geltende Fassung.
2. Einschätzungsbogen/Anamnesebogen
Der Hundehalter verpflichtet sich, die Fragen im Einschätzungsbogen/Anamnesebogen wahrheitsgemäß zu beantworten.
3. Erfolgsgarantie
Der Halter erhält im Rahmen des Dienstleistungsangebotes theoretische und praktische Lehrinhalte sowie Handlungsvorschläge zu einer artgerechten, empathischen und individuell angepassten Erziehungsweise des Hundes. Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da der Erfolg vom Hundehalter, dessen Handlungsbereitschaft und -fähigkeit sowie von dem teilnehmenden Hund abhängt. Die Trainerin übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Dienstleistungsangebot vermittelten Inhalte, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln.
4. Vertragsvereinbarung
Die Anmeldung zu einem Dienstleistungsangebot der Trainerin ist bindend für den Halter und verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Gebühr, die sich aus der jeweils gültigen Preisliste ergibt. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch die Trainerin zustande. Durch den Vertragsabschluss gelten die AGB´s des Trainers als anerkannt. Mündlich vereinbarte Trainings- und Beratungsstunden sind grundsätzlich verbindlich.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die aktuell gültigen Preise können der Homepage www.hundetraining-mit-empathie.com entnommen werden. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Gebührenänderungen, sowie Irrtümer sind vorbehalten. Die Anfahrtskosten werden nach Aufwand individuell abgerechnet. Zahlungen sind nach Ende der Dienstleistung der Trainerin vor Ort in bar fällig oder bis Ende der Zahlungsfrist auf das Konto der Auftragnehmerin zu überweisen beziehungsweise über das Onlinebuchungssystem zu entrichten. Die Kontodaten sind der Rechnung zu entnehmen, die dem Auftraggeber von der Auftragnehmerin mitzuteilen sind. Die Trainerin ist berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen zu verlangen, insbesondere bei Leistungen, die den ursprünglich vereinbarten Dienstleistungsaufwand übersteigen sowie Vorschüsse zu verlangen, insbesondere Gruppenkurse und Workshopwochenenden betreffend.
6. Pflichten des Kunden
Krankheit/Läufigkeit/Verhaltensauffälligkeiten
Der Hundehalter versichert, dass sein Hund bei der zuständigen Behörde angemeldet, ausreichend geimpft (Grundimmunisierung / Tollwut) und entwurmt ist. Der Hundehalter versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist.
Der Hundehalter ist verpflichtet, die Trainerin unaufgefordert und wahrheitsgemäß über Krankheiten, Parasitenbefall und/oder Verhaltensauffälligkeiten seines Hundes vor Beginn des Trainings zu informieren. Der Hundehalter ist verpflichtet, die Trainerin gegebenenfalls über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren. Die Trainerin ist berechtigt, läufige Hündinnen sowie Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen. Die vereinbarten Termine verfallen nicht, sondern können im Anschluss an die Läufigkeit/Krankheit nachgeholt werden.
Den Anordnungen zur sicheren Verwahrung des Hundes (z.B. Leine und Maulkorb) ist Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung seitens des Halters behält sich die Trainerin vor, das Training/die Beratung abzubrechen. Die Gebühren sind trotzdem in vollem Ausmaß geltend.
Versicherungspflicht
Der Eigentümer sichert zu, dass eine Hundehalterhaftpflichtversicherung vorliegt und diese nach wie vor besteht und nicht beendet ist. Der Eigentümer sichert zu, dass er auf Nachfrage des Auftragnehmers eine Kopie des Versicherungsnachweises vorlegen kann.
7. Rücktritt vom Vertrag durch die Auftragnehmerin
Die Trainerin behält sich vor, Gruppentermine aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bereits entrichte Gebühren werden in diesem Falle vollständig rückerstattet, oder es wird ein neuer Termin vereinbart.
Die Trainerin kann außerdem vom Vertrag zurücktreten, wenn der Hundehalter sich vertragswidrig verhält oder das Ziel der Ausbildung oder andere Teilnehmer gefährdet. Die vereinbarten Dienstleistungen müssen dann trotzdem in vollem Ausmaß bezahlt werden. Sollten vereinbarte Termine aufgrund unerwarteter Vorkommnisse z.B. Wetterverhältnisse oder durch Krankheit seitens der Trainerin ausfallen, ist die Trainerin verpflichtet, einen Ersatztermin anzubieten.
8. Rücktritt vom Vertrag durch den Halter
Alle vereinbarten Dienstleistungen müssen bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Trifft dies nicht zu, müssen die abgesagten Stunden zu 100% bezahlt werden. Verspätungen des Halters zum vereinbarten Termin, gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Bei einer Verhinderung des Halters besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
9. Haftung
Die Teilnahme an Dienstleistungsangeboten erfolgt auf eigene Verantwortung und in eigener Haftung des Hundehalters. Die Auftragnehmerin haftet nicht für Schäden an Mensch oder Tier. Der Hundehalter haftet für die von sich und/oder seinem Hund verursachten Schäden. Die Haftung wird ausgeschlossen für Schäden, die durch Dritte und/oder deren Hunde verursacht werden.
10. Urheberrecht
Sämtliche Unterlagen der Trainerin, die dem Hundealter im Rahmen der Dienstleistungen ausgehändigt werden, unterliegen dem urheberrechtlichem Schutz. Der Hundehalter darf sie nur für private Zwecke nutzen. Die Vervielfältigung, Verbreitung, der Verleih oder die Vermietung sind hiermit ausdrücklich untersagt.
11. Fotos / Videos
Die Trainerin behält sich vor, Fotos oder Videos, die durch die Trainerin während der Dienstleistungen gemacht werden, auf der Trainerwebsite und/oder den Sozialen Medien zu veröffentlichen. Der Halter erteilt hierzu seine inhaltliche und zeitlich unbefristete Genehmigung.
Ton-, Bild- und/oder Tonbildaufnahmen sämtlicher Dienstleistungen jedweder Art durch den Hundehalter sind nicht gestattet.
12. WhatsApp-Coachingbetreuung
Das Intensiv-Coaching „Fels in der Brandung“ enthält eine Betreuung des Hundehalters durch die Trainerin während der gemeinsamen Coachingzeit. Die WhatsApp-Betreuung endet nach dem dritten vereinbarten Intensiv-Coachingtermin. Die Trainerin behält sich vor, auch innerhalb des Coachingzeitraumes von 4 Terminen einen Abschlag zu verlangen, sobald die Inanspruchnahme ihrer Beratung durch den Hundehalter einen Zeitaufwand von 30min wöchentlich übersteigt.
13. Webinare
Der Hundehalter hat bis 5 Stunden vor dem Start des Webinar-Termins die Möglichkeit, seine/ihre Bestellung zu stornieren. Dafür ist die Trainerin persönlich über die E-Mail-Adresse hundetraining-mit-empathie@web.de zu kontaktieren. Die bereits eingegangene Zahlung für das Webinar wird dann innerhalb von 14 Tagen zu 100% rückerstattet. Hinweis: Alle Webinare werden aufgezeichnet und dem Käufer/Hundehalter im Anschluss an den Webinar-Termin zur Verfügung gestellt.
Der Käufer/Hundehalter hat nach Rückerstattung keinen Anspruch mehr auf die Aufzeichnung des Webinars. Geht eine Benachrichtigung mit Stornierungswunsch später als 5h vor dem Webinar-Termin bei der Trainerin ein, wird die Teilnahmegebühr für das Webinar in Höhe von 100% fällig.